Herbst-Abenteuer für Jugendliche: Create & Recharge 30. Oktober bis zum 2. November in Bad Lausick und Colditz

Hey Du!

Bist du bereit für ein unvergessliches Herbst-Abenteuer? Vom 30. Oktober bis zum 2. November laden wir dich zu unserer Herbst-Jugendbegegnung ein! Vier Tage voller Kreativität, Gemeinschaft und Lagerfeuer-Stimmung warten auf dich in einem idyllischen Ferienhaus in Bad Lausick, nur ca. 35 Minuten mit der Bahn von Leipzig entfernt. Wenn du zwischen 16 und 27 Jahre alt bist und Lust auf eine coole Zeit mit neuen Leuten hast, bist du hier genau richtig!

Unser Sommer und September waren unglaublich aktiv: Wir haben mehrere Camps organisiert, Hitze und Stürme überstanden und manche von uns haben selbst bei 8 Grad noch im Zelt geschlafen. Wahnsinn! Jetzt ist es an der Zeit, es uns gemütlich zu machen, gemeinsam etwas Kreatives zu gestalten und unsere Akkus wieder voll aufzuladen. Denn wir wollen mit euch im November und Dezember noch weitere coole Sachen auf die Beine stellen!

Was erwartet dich?

Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für dich zusammengestellt, bei dem deine Ideen im Mittelpunkt stehen:

  • Donnerstag, 30.10. (ab 16 Uhr): Ankommen, auspacken und los geht’s! Wir lernen uns beim Grillen am gemütlichen Lagerfeuer kennen und starten mit einer Nachtwanderung ins Abenteuer.
  • Freitag, 31.10. (Halloween!): Dein Tag, deine Kreativität! Unsere Jugendleiter:innen veranstalten Workshops passend zu Halloween und den Themen, die euch gerade bewegen. Werde kreativ! Am Abend präsentieren wir unsere Werke, machen coole Selfies und feiern eine Halloween-Party.
  • Samstag, 01.11. (Geschichte hautnah und Fotosession): Wir erkunden die Umgebung! Ein Ausflug zum berühmten Schloss Colditz steht an, den wir mit einer interaktiven Wanderung und Outdoor-Spielen verbinden. Wir machen lustige Fotos in Geisterkostümen mit Sonnenbrillen im Wald und im Schloss.
  • Sonntag, 02.11. (ab 14 Uhr): Nach einem gemeinsamen Brunch und einer Reflexionsrunde packen wir zusammen an, um unser Haus wieder auf Vordermann zu bringen. Wir räumen auf. Bitte, mach mit! Die Abreise ist für den Nachmittag geplant.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick:

  • Datum: Donnerstag, 30. Oktober – Sonntag, 2. November 2025
  • Wer: 14 junge Leute aus Sachsen zwischen 16 und 27 Jahren.
  • Kosten:Nur 15 € pro Person! Dies ist ein besonderes Angebot, das nur dank der großzügigen Förderung durch die Aktion Mensch, die Heidehof Stiftung und den Freistaat Sachsen möglich ist. Verpasse diese einmalige Chance nicht!
  • Unterkunft: Wir übernachten gemeinsam in einem gemütlichen Ferienhaus in Bad Lausick. Die genaue Adresse bekommst du nach deiner Anmeldung.
  • Verpflegung: Wir kochen zusammen! Die Verpflegung organisieren wir gemeinsam vor Ort. Wenn du bestimmte Essenswünsche hast, lass es uns wissen.
  • Anreise: Von Leipzig Hbf nach Bad Lausick kommst du schnell und einfach mit der Regionalbahn (RB113, Richtung Geithain). Die Fahrt dauert nur ca. 35 Minuten und die Züge fahren stündlich.
  • Mitzubringen: Gute Laune, deine Ideen und bei Bedarf eigene Badetücher (gib uns bitte vorab Bescheid, falls du welche vom Ferienhaus benötigst). Wenn du coole Selfies mit uns im Wald und im Schloss machen willst, bring bitte deine Sonnenbrille und ein weißes Bettlaken für ein Geist-Kostüm.
  • Fairness für die Gruppe: Wir planen mit einer festen Anzahl von Personen. Wir bezahlen das Haus und das Essen für alle Personen vor der Veranstaltung. Wenn du sehr kurzfristig absagst (einen Tag vorher), können wir dir den Teilnahmebeitrag von 15 € leider nicht zurückzahlen. Wir hoffen, du verstehst das.

Unser Versprechen:

Wir bemühen uns, eine vielfältige, inklusive und sichere Gruppe zu gestalten. Toleranz und Offenheit sind uns sehr wichtig.

  • Sprachliche Unterstützung & Kinderbetreuung: Benötigst du eine Übersetzung oder hast du ein Kind, das Betreuung braucht? Gib uns bitte so früh wie möglich Bescheid, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können!
  • Kommunikation: Damit sich alle in der Gruppe zugehörig und wohlfühlen, bitten wir euch, in den Gemeinschaftsräumen und am Lagerfeuer eine gemeinsame Sprache zu verwenden, die alle verstehen. Dies ist eine transkulturelle Begegnung, und Mehrsprachigkeit ist ein Teil davon! Wenn ihr in eurer Muttersprache sprecht, seid kreativ und achtsam: Ladet jemanden ein, der für die anderen kurz übersetzt, oder fasst kurz zusammen, worum es geht. So kann jede Sprache einen Platz haben, ohne dass sich jemand ausgeschlossen fühlt. Wie lieben alle Sprachen, aber es geht darum, dass alle an den Gesprächen teilhaben können. 😉
  • Barrierefreiheit: Das Ferienhaus ist leider nicht vollständig barrierefrei. Wir können aber einen Schlafplatz im Erdgeschoss organisieren, wo sich auch Küche und ein Bad befinden. Sprich uns bitte vor deiner Anmeldung an, damit wir die Möglichkeiten gemeinsam besprechen können. Vor Ort unterstützen wir uns gegenseitig!

Anmeldung & Kontakt

Deine Anmeldung (siehe Formular unten) ist verbindlich. Damit wir diese Veranstaltung trotz steigender Kosten so günstig anbieten können, bitten wir dich, die 15 € vorab zu überweisen.

Fragen oder Sorgen?

Schreib an Svetlana Makeyeva

📧 svetlana.makeyeva@djo-sachsen.de

📱 Telegram / WhatsApp: 0155 66184438

Du bist unter 18 und deine Eltern machen sich Sorgen?

Kein Problem – wir sprechen gern mit ihnen! Sag uns einfach, welche Sprache sie sprechen, und wir rufen an.

 

Bist du immer noch nicht überzeugt? Dann schau dir dieses Video an!

Melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns auf dich!