Grimma Act Transkulturelles Jugendcamp (22.-25. September) in Grimma

Hey du!

Du warst bei „Grimma Connect“ dabei oder hast davon gehört? Bist du zwischen 16 und 27 Jahren alt und interessiert daran, eine gute Zeit mit netten Menschen zu verbringen? Dann mach dich bereit für die nächste Runde! Nach dem Vernetzen kommt das Handeln: Vom 22. bis 25. September schlagen wir unsere Zelte für „Grimma Act“ auf und laden dich herzlich ein!
Dieses Camp ist Teil des Summer of Migration, einer bundesweiten Bewegung für Bewegungsfreiheit und gleiche Rechte. Zehn Jahre nach dem „Sommer der Migration“ 2015 wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen: für eine offene Gesellschaft und gegen Ausgrenzung. Wir wollen nicht nur reden, sondern aktiv werden, uns weiter vernetzen und eine unvergessliche Zeit haben.

Was erwartet dich?

  • Spannende Workshops: Lerne Neues zu Themen wie Antirassismus, Empowerment und politische Aktionsformen. Bring deine eigenen Ideen ein!
  • Kreative Aktionen: Wir planen gemeinsam sichtbare Aktionen in der Stadt, um auf unsere Themen aufmerksam zu machen.
  • Gemeinschaft & Spaß: Kochen am Lagerfeuer, neue Leute aus verschiedenen Kulturen kennenlernen, Musik hören und einfach eine gute Zeit in der Natur verbringen.
  • Natur pur: Wir campen in der schönen Umgebung von Grimma – eine perfekte Auszeit vom Alltag.

Das Camp ist barrierefrei. Es gibt Kinderbetreuung nach Wunsch.

Wir sprechen viele Sprachen: Deutsch, Englishc, Arabisch, Ukrainisch, Russisch, Spanisch usw. Schreib uns aber im Voraus, ob du Unterstützung mit Übersetzung brauchst! Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst.

Ablauf:

  • Wann? Start: 22. September, ca. 16 Uhr | Ende: 25. September, ca. 16 Uhr
    → Wer pünktlich ist, kann sich den Zelt und den Schlafplatz aussuchen.
  • Wo? Die Adresse lautet: Die berühmte Alte Spitzenfabrik, Dornaer Weg 2 04668 in Grimma
  • Essen und Einkaufen? Es gibt Essen vor Ort. Bring gern deine Lieblingssnacks oder Geld/Karte für besondere Wünsche. In der Nähe gibt es REWE und dm-Supermarkt (10 Minuten zu Fuß).
  • Übernachtung? Im Zelt. Du hast kein Zelt? Kein Problem! Den Zelt kannst du von uns für 3 Euro oder 6 Euro ausleihen.
  • Duschen und Co? Es gibt eine Dusche draußen und einen großen Duschcontainer.
  • WC? Es gibt drei Toiletten vor Ort.

Nach deiner Anmeldung bekommst du alle Infos per E-Mail (Ort, Packliste, Programm, Kontodaten).

Wichtig:

  • Bring bitte deinen Schlafsack mit. Die djo-Sachsen hat nur Sommerschlafsäcke parat, sie sind fürs Camping im Herbst nicht gut geeignet.
  • Abends und nachts wird es laut sein. Wir sind 150-300 Leute vor Ort und, ja, wir werden feiern.
  • Übrigens: Wir suchen Ehrenamtliche für unseren djo-Stand. Melde dich bei Interesse.

Damit wir diese Veranstaltung trotz steigender Kosten durchführen können, vertrauen wir auf deine Verlässlichkeit, die 10 € vorab zu überweisen.

Die Kosten für Zelt und Schlafsäcke, falls du diese von der djo nutzt, kannst du auch vor Ort bezahlen.

Wir geben uns große Mühe, dir eine tolle Zeit in der Natur mit tollen Leuten zu ermöglichen! Bis bald!

Fragen oder Sorgen?

Schreib an Svetlana Makeyeva
📧 svetlana.makeyeva@djo-sachsen.de
📱 Telegram / WhatsApp: 0155 66184438

Du bist unter 18 und deine Eltern machen sich Sorgen? Kein Problem – wir sprechen gern mit ihnen!
→ Sag uns, welche Sprache sie sprechen – wir rufen an.

Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich und tolle Gespräche am Lagerfeuer!