
Hey Du!
Bist du bereit für ein unvergessliches Jahresende? Vom 5. bis 7. Dezember laden wir dich zu unserem Training „Team Up, djo!“ und Halal Party ein! Wenn du zwischen 16 und 27 Jahre alt bist, aus Leipzig oder dem ländlichen Raum kommst und Lust auf eine coole Zeit mit unseren Leuten hast, bist du hier genau richtig! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir wollen zusammenkommen, feiern und natürlich etwas lernen, das unsere Arbeit in bunten Teams voranbringt. Deshalb haben wir die Psychologin und GFK-Trainerin Iuliia Koltygina eingeladen, die uns die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation näherbringt. Das Besondere diesmal: djo-Jugendleiter:innen sind mit dabei und teilen ihre praktischen Erfahrungen aus der Arbeit in transkulturellen Teams. Und als krönenden Abschluss feiern wir gemeinsam eine Halal Party!
Was erwartet dich?
Unsere Jugendleiter:innen und Star-Gast haben ein abwechslungsreiches Programm für dich zusammengestellt:
- Training mit Iuliia Koltygina: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg.
- Methoden für empathisches Zuhören & Konfliktlösung: Stärke deine kommunikativen Fähigkeiten.
- Praxis-Einblicke von djo-Jugendleiter:innen: Lerne aus erster Hand, wie die Zusammenarbeit in transkulturellen Teams gelingt.
- Spannende Übungen: In Kleingruppen, Rollenspielen und anhand von Fallbeispielen übst du die neuen Skills direkt ein.
- Gemeinschaft & Spaß: Lerne neue Leute kennen, chille mit unseren Jugendleiter:innen am Abend bei tiefen Gesprächen und entdecke Leipzig.
- Halal Party: Wir lassen das Jahr gemeinsam ausklingen!
- Übernachtung in Leipzig: Für alle, die nicht aus Leipzig kommen, organisieren wir eine Übernachtungsmöglichkeit und Vollverpflegung.
- Teilnahmebestätigung an dem GFK-Training: Ein Plus für deinen Lebenslauf!
Alle wichtigen Infos auf einen Blick:
- Datum: Freitag, 5. Dezember – Sonntag, 7. Dezember 2025
- Wer: Junge Leute aus Leipzig und dem ländlichen Raum zwischen 16 und 27 Jahren.
- Kosten: Nur 15€ pro Person! Jugendleiter:innen der djo-Sachsen nehmen kostenlos teil.
- Unterkunft: Wir übernachten gemeinsam in Leipzig. Check In um 16:00 Uhr. Die genaue Adresse bekommst du nach deiner Anmeldung.
- Verpflegung: Wir kochen zusammen! Die Verpflegung organisieren wir gemeinsam vor Ort. Wenn du bestimmte Essenswünsche hast, lass es uns wissen.
- Fairness für die Gruppe: Wir planen mit einer festen Anzahl von Personen. Wenn du sehr kurzfristig absagst (einen Tag vorher), können wir dir den Teilnahmebeitrag von 15 € leider nicht zurückzahlen. Wir hoffen, du verstehst das!
Unser Versprechen:
Wir bemühen uns, eine vielfältige, inklusive und sichere Gruppe zu gestalten. Toleranz und Offenheit sind uns sehr wichtig.
- Sprachliche Unterstützung & Kinderbetreuung: Benötigst du eine Übersetzung oder hast du ein Kind, das Betreuung braucht? Gib uns bitte so früh wie möglich Bescheid, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können!
- Kommunikation: Damit sich alle in der Gruppe zugehörig und wohlfühlen, bitten wir euch, in den Gemeinschaftsräumen eine gemeinsame Sprache zu verwenden, die alle verstehen. Dies ist eine transkulturelle Begegnung, und Mehrsprachigkeit ist ein Teil davon! Wenn ihr in eurer Muttersprache sprecht, seid kreativ und achtsam: Ladet jemanden ein, der für die anderen kurz übersetzt, oder fasst kurz zusammen, worum es geht. So kann jede Sprache einen Platz haben, ohne dass sich jemand ausgeschlossen fühlt.
- Barrierefreiheit: Unsere Veranstaltung ist barrierefrei, sprich uns trotzdem diesbezüglich an.
Anmeldung & Kontakt
Deine Anmeldung ist verbindlich. Damit wir diese Veranstaltung trotz steigender Kosten so günstig anbieten können, bitten wir dich, die 15 € vorab zu überweisen.
Fragen oder Sorgen?
Schreib an Svetlana Makeyeva
📱 Telegram / WhatsApp: 0155 66184438
Melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns auf dich!
Deine Meinung ist wichtig!

