Weiterbildung Team Up, djo! Erfolgreich zusammenarbeiten in transkulturellen Teams mit Psychologin und GFK-Trainerin Iuliia Koltygina

Hey du!
Bist du zwischen 18 und 27 Jahren alt und hast Lust auf eine coole Zeit mit netten Leuten? Ist dein Deutschniveau mindestens B1?
Dieses Mal zelten wir nicht! 😉 Dich erwartet ein anderes Abenteuer: Wir fahren nach Leipzig mit Übernachtung und besuchen eine Weiterbildung mit der Psychologin Iuliia Koltygina. Sie bringt uns die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation bei. In unserer Gruppe üben wir dann direkt die neuen Skills. Der Fokus liegt dabei auf Teamarbeit, besonders in interkulturellen Teams.
Egal, ob du oder deine Eltern im Ausland geboren seid oder nicht – das „Jugendwohnzimmer to-go“ lädt dich herzlich ein!
Komm zu unserer Veranstaltung „Team Up, djo! Erfolgreich zusammenarbeiten in transkulturellen Teams“ vom 19. bis 21. September in Leipzig. Komm unbedingt mit!
Wir freuen uns, dass wir diese großartige Veranstaltung in Kooperation mit dem Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V. durchführen können. Erfahre mehr über diesen tollen Verein: Tüpfelhausen – Familienbildung und Jugendaustausche!

Was erwartet dich?

  • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
  • Spannende Übungen in Kleingruppen
  • Kennenlernspiele, Rollenspiele und Fallbeispiele
  • Praktische Anwendung: Gefühle erkennen, Bedürfnisse verstehen, Bitten klar formulieren
  • Methoden für empathisches Zuhören & Konfliktlösung
  • Spaziergänge durch Leipzig, Chillen & tiefe Gespräche am Abend
  • Übernachtung im Hostel *die Plätze sind begrenzt*
  • Gemeinsames Frühstück im Verein Tüpfelhausen und gemeinsames Mittagessen
  • Ein internationales, mehrsprachiges Team und tolle junge Leute

  • Teilnahmebestätigung mit Unterschrift und Stempel – ein Plus für deinen Lebenslauf

Unsere Veranstaltung ist barrierefrei, spricht uns trotzdem diesbezüglich an.

Es gibt Kinderbetreuung nach Wunsch. Bitte, melde dich im Voraus, wenn dein Kind oder deine Kinder mitkommen möchten.

Wir sprechen sehr gut Deutsch, Englisch, Arabisch, Ukrainisch und Russisch. Du brauchst eine andere Sprache? Schreib uns im Voraus!

Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. 😉

Ablauf:

  • Start: 19. September, 16:00 Uhr am Hauptbahnhof Leipzig
    (spätestens bis 20:00 Uhr Check-in im Hostel – die genaue Adresse erhältst du per E-Mail)
  • Weiterbildung: Beginn am 20. September um 10:30 Uhr in den Räumen des Tüpfelhausen e.V.
  • Ende: 21. September, 16:00 Uhr – gemeinsame Rückfahrt nach Leipzig Hbf und/oder Dresden Hbf

Nach deiner Anmeldung bekommst du alle Infos per E-Mail (Ort, Programm, Kontodaten, Dokumente).

Wichtig:

  • Bring gern deine Lieblingssnacks mit und Taschengeld für das Abendessen (dieses Mal kochen wir nicht)
  • Einkaufen: Es gibt Supermärkte in der Nähe.
  • Teilnahmegebühr: 10 €
    Bitte überweisen – Unsere Kontodaten bekommst du per E-Mail nach deiner Anmeldung.
  • Übrigens: Wenn du bei der djo-Sachsen ehrenamtlich aktiv bist, musst du nichts bezahlen. Sprich uns an, wenn du uns auf dieser Veranstaltung als Ehrenamtliche unterstützen möchtest. Die Plätze sind allerdings begrenzt.

Damit wir diese Veranstaltung trotz steigender Kosten durchführen können, vertrauen wir auf deine Verlässlichkeit, die 10 € vorab zu überweisen.

Wir geben uns große Mühe, dir eine tolle Zeit in Leipzig mit tollen Leuten zu ermöglichen! Bis bald!

Fragen oder Sorgen?

Schreib an Svetlana Makeyeva
📧 svetlana.makeyeva@djo-sachsen.de
📱 Telegram / WhatsApp: 0155 66184438

Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich und tolle Gespräche! Deine Meinung ist wichtig!